
Akute Entzündungen in Form von vereiterten Mandeln, einer Blasenentzündung oder einer eiternden Wunde zeigen sich ganz offensichtlich. Schmerzen, Fieber, Schwellungen oder Rötungen sind die Symptome. Ein aktives Immunsystem bekämpft die Erreger und sobald diese besiegt sind, heilt die Entzündung aus. Chronische Entzündungen haben andere Ursachen und müssen anderes behandelt werden.
Unbemerkte Entzündungen finden ständig in unserem Körper statt. Ist das Immunsystem in einem gesunden Zustand, wird es mit Entzündungen und Erregern fertig, ohne dass wir davon etwas merken. Ist das Immunsystem jedoch aus ganz unterschiedlichen Gründen angeschlagen, können Beschwerden auftreten, die man nicht zuordnen kann. Deshalb ist es hilfreich, chronische Entzündungen als solche zu erkennen. Diese Symptome können auftreten:
- Schlafstörungen
- Depressive Stimmungen
- Autoimmunerkrankungen, beispielsweise Allergien
- Infekte, wie Erkältungen oder Blasenentzündungen
- Gewichtszunahme am Bauch
“Heilung braucht Zeit und Geduld – besonders bei chronischen Erkrankungen.”
Andrea Suntheim-Pichler
Hat sich eine chronische Entzündung im Körper manifestiert, können u.a. diese Diagnosen gestellt werden:

- Diabetes
- Eine Krebserkrankung, weil ein geschwächtes Immunssystem kranke Zellen nicht mehr beseitigen kann
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa
- Arthritis (entzündliche Gelenkerkrankung)
- Neurodermitis
- Paradontitis
- Chronische Blasen- oder Nasennebenhöhlen-Entzündungen
So unterstütze ich Sie
Da chronische Entzündungen durch sehr unspezifische Einflüsse ausgelöst werden können, verfolge ich hier einen ganzheitlichen Lösungsansatz, der sich aus:
- einer entzündungshemmenden und basenüberschüssigen Ernährung
- Lebensmitteln im richtigen Fettsäure-Verhältnis
- Gewichtsmanagement
- Vermeidung von hohen Blutzuckerschwankungen
- einer Darmsanierung
- Stressmanagement
- Bewegung, die Spaß macht und sich unkompliziert umsetzen lässt
- einem ausgeglichenen Hormonspiegel
- der Beseitigung von Zahnherden (chronisch entzündete wurzeltote Zähne) und
- der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

zusammensetzen kann. Auf keinen Fall sollen alle Maßnahmen zusammen und sofort umgesetzt werden. Gemeinsam schauen wir, was sich als erstes einfach und gut in Ihrem Alltag umsetzen lässt. Auch kleine Schritte können hier schnell positive Effekte zeigen, sodass Sie sich motiviert fühlen, sich den größeren Herausforderungen zu stellen.
Noch ein Wort zum Körperfett – besonders zu dem Bauchfettgewebe, auch Viszeralfett genannt. Dieses gilt als Bildungsort von Entzündungsbotenstoffen, den sogenannten Zytokinen, die den Körper im Zustand von chronischen Entzündungen halten. Aus diesem Grund ist es von großer Wichtigkeit, auf sein Gewicht zu achten. Da eine entzündungshemmende Ernährung automatisch für den Abbau von Übergewicht sorgen, kann dieses Problem langsam, aber sicher mit der richtigen Ernährung gelöst werden. In kleinen Schritten und mit Veränderungen, die anfangs so niederschwellig sind, dass sie vom Körper kaum wahrgenommen werden.
Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne.
Andrea Suntheim-Pichler
Friedrich-Naumann-Straße 9
35037 Marburg
+49 176 11965222